Wörterbuch

Die Anwesenheitszeit ist der Zeitbereich in dem Ihr Mitarbeiter im Betrieb anwesend ist. Anders als bei der Arbeitszeit zählt hier die gesamte Zeit inklusive der Pausen.

Die Arbeitszeit beschreibt die Zeit in der Ihr Mitarbeiter im Betrieb anwesend oder arbeiten sein sollte. Die Arbeitszeit wird allerdings ohne Pausen gerechnet.

Die Arbeitspause ist eine Unterbrechung der Arbeitszeit. Klassisch die Mittagspause oder Frühstückspause.

Die gesamte Anwesenheitszeit des Mitarbeiters inklusive aller Pausen.

Die Gleitzeit ist eine Zeitart in dem Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeit in einem vorgegebenen Rahmen frei einteilen können. Wenn die Gleitzeit von 07.00 - 19.00 Uhr festgelegt ist, dann muss der Mitarbeiter seine z.B. 8 Stunden in diesem Zeitbereich abarbeiten.

Unter Personalzeiterfassung versteht man die Erfassung der Daten von Arbeitszeiten des Mitarbeiter in Ihrem Betrieb.

Als mobile Zeiterfassung versteht, man die Möglichkeit das sich Ihre Mitarbeiter zum Beispiel mittels eines Smartphone von überall Ihre Arbeitszeit erfassen können.

Bei der biometrischen Erfassung werden im Bereich der Zeiterfassung meistens die Fingerabdrücke verwendet. Dieses erfolgt mittels eines Fingerabdruck Scanners. Es funktionieren aber auch die Handvenen oder die Iris- und Gesichtserkennung.

Die PIN Eingabe wird verwendet, um sich beispielsweise mittels eine  Vierstelligen Codes an der Zeiterfassung zu authentifizieren.

Der "Schlüsselanhänger" ist ein RFID Chip der durch eine hinterlegte Nummer die Authentifizierung des Mitarbeiter bei den Erfassungsterminals ermöglicht. Der Mitarbeiter hält den RFID Chip gegen ein Erkennungsfeld und wird authentifiziert.

Projektzeiterfassung ist die Zeit die einem Projekt oder einem Arbeitsvorgang zugeordnet wird. Zusätzlich ist es auch möglich auf einzelne Arbeitsschritte zu erfassen.

Der Arbeitsvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer welches das Arbeitsverhältnis regelt.

Die Nettoarbeitszeit ist der Zeitraum der Arbeitszeit ohne Pausen gerechnet wird.

Die Betriebsvereinbarung ist ein Vertragswerk zwischen den Arbeitgeber und dem Betriebsrat welcher besondere Arbeitsrechte und Pflichten formuliert.

Das Arbeitsentgelt ist eine Pflicht des Arbeitgebers, gegenüber des Arbeitnehmers schuldet für erbrachte Arbeitsleistung.

Die Zulagen sind ein Begriff aus dem Arbeitsrecht.  Die Zulage ist eine Sonderleistung, die über das reguläre Arbeitsentgelt hinaus geht.

In der Zeiterfassung werden Industrieminuten gerne als Darstellungsart verwendet. Geleistete Arbeitsstunden werden in dezimal Zahlen dargestellt. Als Beispiel wären 1 Stunde und 15 Minuten in Industriestunden dann 1,25 Std.

 

Zu merken hier wäre: 1 Stunde entspricht 100 Industrieminuten

Beispiele:

1 Minute in Echtzeit = 0,02 Dezimalstunden

5 Minuten in Echtzeit = 0,08 Dezimalstunden

10 Minuten in Echtzeit = 0,17 Dezimalstunden

30 Minuten in Echtzeit = 0,50 Dezimalstunde

60 Minuten in Echtzeit = 1,00 Dezimalstunden

 

Rechnen Sie :   Industriestunde = Stunden + Minuten / 60

Untitled 1

venabo.ZEIT - Funktionen in der Übersicht

Personalzeiterfassung

  • Abrechnung

  • Lohn & Gehalt

  • Urlaubs- und Zeitkonto

Betriebsdatenerfassung

  • Projekt- und Auftragsverwaltung

  • Tätigkeitsverwaltung

  • Soll/Ist-Vergleich

Zutrittskontrolle

  • Hochsichere RFID-Technologie

  • Lückenlose Dokumentation

  • Flexible Zeit-, Ort- , Raumprofile

Zeitmodelle

  • Pausen- und Rundungsregeln

  • Kern- und Funktionszeiten

  • Schichten

Erfassungen

  • Lohn- und Zeitzuschläge

  • Kostenstellen

  • Kommentare

Kalender

  • Frei definierbare Abwesenheiten

  • Urlaub- und Krankheit

  • Papierlose Genehmigungen

Auswertungen

  • Prüfungscenter

  • Berichte und Statistiken

  • Eigene Berichte

Benachrichtigungen

  • Intelligentes Mail-System

  • Chat-Funktionen

  • Meldungen

Dashboard

  • An- und Abwesenheitsanzeige

  • Letzter Buchungsstatus

  • Stempler

Schnittstellen

  • DATEV, BPS, Addison, Lexware

  • Navision, Selectline, SAP, microtech

  • PDF, HTML, Excel und Word

Digital Pulses Gmbh